
Das Miteinander von Mensch und Natur prägt auch den Tourismus im Biosphärenreservat. Unsere Gäste schätzen die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, weil sie hier Ruhe finden, Platz für Kinder und Erhloung für die ganze Familie. Sie wollen Natur erleben, sind neugierig auf die Dörfer mit ihren Menschen und wollen sehen, was für uns nachhaltiges Wirtschaften bedeutet. Anspruchsvolle Gäste erwarten ausgezeichnete Gastgeber wie unsere Biosphärenreservats-Partner. Mit dieser Auszeichnung werden seit dem Jahr 2016 Beherbungs- und Gastronomiebetriebe sowie Anbieter von Ferienwohnungen gewürdigt, die in besonderem Maße zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufer, zur Schonung der Umwelt und zur Erhaltung der Kulturlandschaft beitragen.
Unsere Biosphärenreservatspartner
Bisher konnten 26 Biosphärenreservats-Partner – vom idyllischen Landhotel bis zum Naturcampingplatz und der Ferienwohnung in ungestörter Natur - ausgezeichnet werden. Sie sind an einem speziellen Logo zu erkennen. Lernen Sie unsere Biosphärenreservats-Partner - nun kennen.
Apfelscheune Cannewitz
Foto: Christoph Schuster
Im Ferienhaus Apfelscheune Cannewitz ist Platz für max. 9 Gäste. Das Granitsteinhaus von 1869 ist modern ausgebaut. Es bietet eine Wohnküche mit Kamin, eine Terrasse mit Grill, eine hochwertige Küche, ein Bad mit Waschmaschine und ein mobiles WLAN. Sie wohnen am Rande eines kleinen Dorfes auf einem großen Landgut mit Streuobstwiesen, Fluss, Feld, Steinbruch und Baumhorsten. Im Hofladen können Sie selbst hergestellte Streuobstsäfte erwerben.
Kontakt:
Christoph Schuster
Zum Mühlteich 3
02694 Malschwitz OT Cannewitz
Tel.: 04181-2945566
Mobil: 0163-5732153
E-Mail: c.m.schuster@web.de
Internet: www.apfelscheune-cannewitz.de
Bauernhof Ladusch
Foto: Ramona Ladusch
Auf unserem denkmalgeschützten Vierseitenhof befindet sich das Ferienhaus mit zwei Ferienwohnungen (zwei oder vier Personen mit einer Aufbettung) mit eigenem Garten, Grill- und Spielplatz. Unser Hof züchtet Galloways und vermarktet diese im Hofladen. Im Bastelzimmer kann man kreativ werden. Das kleine Hofmuseum macht Geschichte erlebbar.
Kontakt:
Ramona und Steffen Ladusch
Nieskyer Straße 26
02906 Kreba-Neudorf
Tel.: 035893 - 6300
Fax: 035893 - 50737
E-Mail: bauernhof-ladusch@t-online.de
Ferienhaus Gorn
Foto: Kordula Gorn
Das denkmalgeschützte Ferienhaus mit zwei liebevoll eingerichteten, ganzjährig bewohnbaren Ferienwohnungen und einem Doppelzimmer liegt mitten im Wald im Naturschutzgebiet „Hohe Dubrau“ und bietet Ruhe und Entspannung. Auf dem großen, abschließbaren Grundstück mit Garten stehen ein kleiner Spielplatz, mehrere Sitzecken und Terrassen mit Gartenschaukeln, Liegen und Gartenmöbeln sowie Grill und Feuerstelle zur Verfügung. In der Nähe bieten sich Möglichkeiten zum Baden, Angeln, Rudern und Surfen.
Kontakt:
Kordula und Rudolf Gorn
Waldhof 3
02906 Quitzdorf am See OT Steinölsa
Tel.: 035893 - 6323
E-Mail: info@ferienwohnung-gorn.de
Internet: www.ferienwohnung-gorn.de
Ferienhaus Landromantik
Foto: https://www.booking.com/hotel/de/ferienhaus-quot-landromantik-quot.de.html
Das Feriendomizil im alten Rittergut in Niedergurig verfügt über zwei individuell eingerichtete Ferienwohnungen im Shabby-Vintage-Look sowie Landhausstil mit ausreichend Platz für bis zu 10 Personen. Die direkte Lage am Spreeradweg lädt zu Touren in die Heide- und Teichlandschaft ein. Der Außenbereich kann nach Herzenslust genutzt werden. Ein kostenfreier Stellplatz für PKWs sowie eine Unterbringung für Fahrräder steht zur Verfügung.
Kontakt:
Doris Wünsche und Thomas Knobloch
Im Rittergut 9
02694 Malschwitz OT Niedergurig
Tel.: 03591 603070
E-Mail: landromantik-bautzen@email.de
Internet: www.ferienhaus-landromantik.de
Ferienhaus Tauer
Foto: Arnold Medack
Das Ferienhaus Tauer besteht aus zwei Ferienwohnungen für jeweils bis zu fünf Personen und bietet somit auch Platz für größere Familien. Das Haus ist ruhig im Ort Tauer gelegen. Es ist umgeben von einem schönen, naturnah gestalteten Garten mit Obstbäumen und Sitzmöglichkeiten. Neben einem umfassenden Angebot an Informationen über Natur und Kultur der Region stellt die Betreiber-Familie auch gern Touren für die Gäste zusammen.
Kontakt:
Förstgener Str. 2
02906 Klitten, OT Tauer
Familie Medack ist unter folgender Adresse zu erreichen:
Zum Jahnsportplatz 77 B
02906 Klitten
Tel.: 035895 - 50535
E-Mail: Fam.Medack@t-online.de
Internet: www.ferienhaus-tauer.de
Ferienhaus Zwei Linden
Foto: Evelin Skamrahl
Das Ferienhaus Zwei Linden bietet eine komfortable Ferienwohnung für zwei bis vier Personen und im Erdgeschoss eine Sauna mit gemütlichem Ruheraum.
Kontakt:
Evelin Skamrahl
Bautzener Straße 15
02906 Hohendubrau OT Dauban
Tel.: 035932-31947
Mobil: 0172-8885401
E-Mail: evelin@skamrahl.de
Internet: www.ferienwohnung-zweilinden.de
Ferienhof Erlengrund
Foto: Edith Böhm
Der Ferienhof Erlengrund ist ein denkmalgeschützter, komplett sanierter Dreiseitenhof in Alleinlage, mitten im Grünen, ohne Verkehrslärm mit 3 liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen (10 Betten) im gehobenen Komfort und einem Heuhotel für Kurzurlauber. Auf Wunsch bekommen Gäste ein Frühstück serviert. Zur Erholung im Freien gibt es Sitzplätze im Garten, eine kleine Sauna, ein Gartengrillhaus, eine Lagerfeuerstelle, einen Spielplatz mit Trampolin, Sportmöglichkeiten sowie eine Fahrradausleihe. Gern kann Prospektmaterial der Region mitgenommen werden.
Kontakt:
Edith Böhm
Im Erlengrund 3
02943 Boxberg/O.L. OT Tauer
Tel.: 035895 - 50938
Fax: 035895 - 569595
E-Mail: erlengrund@web.de
Internet: www.ferienhof-erlengrund.de
Ferienhof Olbasee
Foto: Familie Winkler
Der ursprüngliche Charakter des direkt am Olbasee gelegenen alten Hofes blieb erhalten und ist so ein beispielhaftes Ensemble aus landschaftstypisch sanierten Gebäuden und lebendigem Bauernhof. Gäste können verschiedene Haustiere wie Ponys, Ziegen, Kaninchen, Hühner, Gänse sowie Bienen erleben. Die Ferienwohnungen sind komfortabel eingerichtet und ganzjährig nutzbar. Unser Hofcafé verwöhnt Sie von Ostern bis Oktober mit leckerem Softeis und selbstgebackenem Kuchen
Kontakt:
Doreen und Uwe Winkler
Am Olbastrand 6
02694 Malschwitz OT Wartha
Tel.: 03932-31857
E-Mail: info@ferienhof-olbasee.de
Internet: www.ferienhof-olbasee.de
Ferienwohnung Adriaurlaub
Foto: Diana Reichel
Wohnen in familiärer Atmosphäre mitten in der Natur. Die Zimmer sind liebevoll im ländlichen Stil eingerichtet. Alle vier Ferienwohnungen, „Kranich“, „Ente“, „Eule“ und „Specht“, enthalten Wohnküche, Schlafraum, TV und Dusche/WC. Zur Pension gehört ein idyllischer Garten mit einer gemütlichen Sitzecke und einem schönen Kinderspielplatz. Auf die kleinen Gäste warten zudem Katzen, Schafe, Ziegen, Hühner, Enten und ein Hund.
Kontakt:
Diana Reichel
Adolfshütter Straße 64
02694 Großdubrau OT Crosta
Tel.: 035934-4159
E-Mail: kontakt@adriaurlaub-sachsen.de
Internet: www.adriaurlaub-sachsen.de
Doberschützer Hof
Foto: Heike Schulz
Wir begrüßen Sie in unserem Ferienhaus Doberschützer Hof mit 2 separaten Ferienwohnungen in der Gemeinde Malschwitz OT Doberschütz bei Bautzen und bieten Ihnen eine herrlich ruhige und sonnige Lage an der Spreeaue und damit direkt vor dem Eingang zum UNESCO-Biosphärenreservat "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft"! Genießen Sie die Natur und Landschaft; z.B. während eines Spazierganges oder einer Tour auf einem unserer zahlreichen Radwege.
Kontakt:
Heike Schulz und Jens Richter
Niederguriger Str. 16
02694 Malschwitz OT Doberschütz
Tel.: 03591 606078
Mobil: 0171 8559431
Fax: 03591 277547
E-Mail: doberschuetzer.hof@gmail.com
Internet: www.doberschuetzer-hof.de
Ferienwohnung im Schloss Spreewiese
Foto: Bodo Hering
Einmal im Schloss wohnen, umgeben von einem Park mit alten Bäumen und einem Schlossteich. Die Ferienwohnung bietet Platz für zwei oder mehr Personen. Für größere Familien und Gruppen stehen weitere Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Schlossküchen können mitbenutzt werden. Das Schloss ist ein Domizil für Individualisten, die Kunst, Kultur, Architektur und Lebensart schätzen.
Kontakt:
Paul Wehrle
Schlossweg 1
02694 Großdubrau OT Spreewiese
Tel.: 035932 - 32058 oder 32059
E-Mail: schloss.spreewiese@gmail.com
Internet: -
Ferienwohnung Lusatia
Foto: Andrea Schubert
Die 90m² große Ferienwohnung bietet Platz für bis zu acht Personen. Es stehen drei Schlafzimmer zur Verfügung. Ein Kamin sorgt vor allem an kühleren Tagen für eine gemütliche Atmosphäre. Die überdachte Terrasse und der große Garten laden zum Verweilen ein. Das Haus ist ruhig gelegen. Gern können Fahrräder ausgeliehen werden.
Kontakt:
Andrea Schubert
Lusatia 1
02694 Malschwitz OT Kleinsaubernitz
Tel.: 035932 - 31057
Mobil: 0172 - 8846088
E-Mail: andegut@t-online.de
Internet: www.fewo-schubert.de
Ferienwohnung Zur Rieseneiche
Foto: Tino Gregor
Unsere zwei Ferienwohnungen sind gemütlich und modern ausgestattet sowie zertifiziert mit 3 - 4 Sternen (DTV). Ideal für Angler, Segelflieger, Fahrradfahrer, Wanderer, frisch Verliebte, dienstlich Reisende und Familien die einfach Erholung in der Natur suchen und entspannen möchten. Spielzeug für Kinder, Feuerstelle, Liegen, verschiedene Sitzmöglichkeiten im Grünen und ein überdachter Grillplatz im Garten sind vorhanden. Von uns sind es ca. 500m bis zur Natur pur.
Kontakt:
Ute und Tino Gregor
Jeschützer Straße 7
02694 Malschwitz OT Niedergurig
Tel.: 03591 - 23612
Mobil: 0173 - 3577610
E-Mail: kontakt@zur-rieseneiche.de
Internet: www.zur-rieseneiche.de
Ferienwohnungen Alte Baggerschmiede
Foto: Steffen Schlossnickel
Für Ferien in der Natur mit ein bisschen mehr Komfort bieten sich zwei Alternativen zum Naturcampingplatz. Direkt auf dem Gelände des Zeltplatzes und nur wenige Meter neben dem Olbasee steht der Strandbungalow mit zwei Wohneinheiten und jeweils einer eigenen Terrasse. In der Alten Baggerschmiede warten zwei Ferienwohnungen für vier Personen und drei Ferienwohnungen für drei Personen auf Gäste.
Kontakt:
Steffen Schlossnickel
Am Olbastrand 1
02694 Malschwitz OT Wartha
Tel.: 035932-30232
E-Mail: natur@campingplatz-olbasee.de
Internet: www.campingplatz-olbasee.de
Ferienwohnungen im SPREEHOF Göbeln
Foto: Bodo Hering
Urlaub auf dem Bauernhof. In dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus sind vier Ferienwohnungen mit insgesamt 14 Betten untergebracht. Auf dem SPREEHOF finden die Gäste Ruhe, Natur und natürlich jede Menge Tiere.
Kontakt:
Ina Schmidt
Am Spreewehr 14
02694 Großdubrau OT Göbeln
Tel.: 035932 - 28915
Mobil: 0172 - 3527642
E-Mail: mail@spreehof.de
Internet: www.spreehof.de
Fischereihof Kleinholscha der Naturschutzstation Neschwitz
Foto: Mario Keitel
Übernachtungs- und Veranstaltungsort für Gruppen und Familien für bis zu 22 Personen. Ein Grill- und Lagerfeuerplatz sowie Fahrräder zum Ausleihen stehen zur Verfügung. Hof und Wald sind nutzbar und bietenviele Spielmöglichkeiten für Kinder und Sitzmöglichkeiten im Grünen. Der Fischereihof ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Exkursionen, zur Vogel- und Amphibienbeobachtung im nahen Teichgebiet.
Kontakt:
Angelika Schröter
Kleinholscha Nr. 7
02699 Neschwitz
Tel. und Fax: 035933 - 31900
E-Mail: fischereihof@naturschutz-neschwitz.org
Internet: www.naturschutz-neschwitz.org
Gaststätte Zum Eisvogel
Foto: Heidi Skomudek
Gemütliche Gaststätte und Pension mit sieben hochwertig und gemütlich eingerichteten Appartements, Doppel- und Einzelzimmern. Die Gäste erwarten eine vollautomatische Kegelbahn, Räume für Familien- und Betriebsfeiern bis zu 60 Personen sowie ein Kaminzimmer für gemütliche Abende.
Kontakt:
Karsten Krüger
Warthaer Dorfstraße 25
02694 Malschwitz OT Wartha
Tel.: 035932-364486
E-Mail: kontakt@eisvogel-wartha.dee
Internet: www.eisvogel-wartha.de
Gaststätte Zur Einkehr
Foto: Kerstin Karich
Die Gaststätte bietet gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre. Die Gäste erwartet ein Angebot an regional typischen Gerichten und Getränken. Der Biergarten lädt Fahrradfahrer, Wanderer und andere Gäste zum Verweilen ein. Gemütliche Gästezimmer und Ferienwohnungen ermöglichen einen erholsamen Urlaub in der Oberlausitz. Ein umfassendes Angebot an Informationen über Natur und Kultur der Region liegt für Gäste bereit.
Kontakt:
Kerstin Karich
An der Brücke 6
02694 Malschwitz OT Brösa
Tel.: 035932-31417
Mobil: 0172-5942494
E-Mail: kerstinkarich@gmx.de
Internet: www.karichs-einkehr.de
Hospoda-Ferienhaus am Olba-See
Foto: https://www.booking.com/hotel/de/hospoda-ferienhaus-am-olba-see.de.html
Das Ferienhaus Hospoda befindet sich direkt am Olbasee und bietet vier 4-Sterne klassifizierte (DTV) Ferienwohnungen für zwei bis sechs Personen. Alle Wohnungen sind modern gestaltet und verfügen je nach Größe über Wintergarten, Terrasse oder Freisitz. Ein großes Grundstück mit alten Obstbäumen, einer ausgedehnten Liegewiese mit Teich und Feuerstelle, ein Kinderspielplatz sowie eine Grillhüte laden zum Erholen ein. Parkplätze am Haus und ein Bootverleih stehen zur Verfügung.
Kontakt:
Heiko Kosel
Warthaer Dorfstraße 9
02694 Malschwitz OT Wartha
Mobil: 0162-6136071
E-Mail: kontakt@hospoda-ferienwohnungen.de
Internet: www.hospoda-ferienwohnungen.de
Hotel JACKISCH
Foto: Monika Jackisch
Das kleine Frühstückshotel ist ruhig im Ort, in der Nähe des Bärwalder Sees, gelegen. Es verfügt über 24 Betten mit großzügigen Zimmern und Ferienwohnungen. Am Frühstücks-Buffet werden regionale und ökologisch erzeugte Produkte angeboten. Zur Erholung gibt es einen Wintergarten und eine Liegewiese.
Kontakt:
Monika Jackisch
Hauptstraße 34
02943 Boxberg/O.L. OT Uhyst/Spree
Tel.: 035728 - 80313
Fax: 035728 - 85737
E-Mail: hotelgarni@directbox.com
Internet: www.hotelgarni.lima-city.de
Naturcampingplatz am Olbasee
Foto: Steffen Schlossnickel
Camper, darunter zahlreiche Stammgäste, schätzen die Natürlichkeit des Areals und die Familienfreundlichkeit. Die Gäste können ihre Wohnwagen und Zelte unter den Kronen der hier zahlreich vorkommenden Birken abstellen bzw. aufschlagen. Eine große Zeltwiese bietet zusätzlichen Raum und auf dem Spielplatz können die Kinder herumtoben. Nicht nur Familien erleben auf dem Naturcampingplatz eine unbeschwerte Ferienzeit, auch Naturliebhaber, Radwanderer und Ruhesuchende kommen auf ihre Kosten.
Kontakt:
Steffen Schlossnickel
Am Olbastrand 1
02694 Malschwitz OT Wartha
Tel.: 035932-30232
E-Mail: natur@campingplatz-olbasee.de
Internet: www.campingplatz-olbasee.de
Waldschulheim Halbendorf/Spree
Foto: Bodo Hering
Das Waldschulheim Halbendorf/Spree ist eine moderne Gruppenunterkunft und verfügt über 76 Betten, 4 Finnhütte á 5 Schlafplätze, 2 Familienzimmer, 1 barrierefreies Zimmer inkl. DU/WC, 3 Gruppenräume und 1 Sportraum. Zusätzlich locken Sauna, Grillhütte und beheizbares Badefass.Ideal für Tagungen, Trainingscamps, Klassenfahrten und Feierlichkeiten. Auch Erwachsene sind herzlich Willkommen. VP, HP, Frühstück oder Selbstversorgung sind möglich.
Kontakt:
Waldschulheim Halbendorf/Spree
Gundula Hochrein
Am Waldschulheim
02694 Malschwitz OT Halbendorf/Spree
Tel.: 035932-30235
Fax.: 035932-35795
E-Mail: waldschulheim-halbendorf@t-online.de
Internet: www.schullandheime.de
Weichaer Hof
Foto: Bodo Hering
Der Weichaer Hof mischt regionale Verbundenheit und landestypische Gastlichkeit mit höchstem Qualitätsanspruch und kreativer Umsetzung.
Der Dreiseithof vereinigt hochwertige Urlaubs-, Freizeit- und Gastronomieangebote unter einem Dach: Die 4-Sterne-Wohnungen sorgen für einen erholsamen Aufenthalt, das Weichaer Hof-Catering verspricht kulinarische Genüsse und die Reitschule garantiert Freizeitspaß für Groß und Klein.
Kontakt:
Weichaer Hof
Sonja Fritsch und Hagen Schmidt
Hauptstraße 24
02627 Weißenberg OT Weicha
Tel.: 035876-46520
Fax.: 035876-46521
E-Mail: info@weichaer-hof.de
Internet: www.weichaer-hof.de