26.03.2025

22. Frühjahrs-Naturmarkt im Biosphärenreservat lockt mit vielfältigem Programm und regionalen Händlern

Neben regionalen Produzenten und Produzentinnen gibt es ein vielfältiges Kultur- und Informationsangebot.

Am Samstag, den 26. April 2025 ist es wieder soweit: Die Biosphärenreservatsverwaltung lädt zum 22. Deutsch-Sorbischen Frühjahrs-Naturmarkt -němsko-serbske nalětnje přirodowe wiki- ein.

Das bunte Markttreiben findet von 10 bis 17 Uhr im Malschwitzer Ortsteil Wartha statt. Passend zum Beginn der Gartensaison bieten Gärtnereien Saat- und Pflanzgut alter und neuer Obst-, Gemüse- oder Kräutersorten an. Doch auch, wer keinen grünen Daumen hat, findet bei den über 80 Händlern und Händlerinnen eine große Auswahl an Produkten. Von Töpferwaren, Naturkosmetik, Bekleidung für Groß und Klein bis hin zu Marmeladen, Gewürzen und dekorativen Unikaten ist für jeden etwas dabei. Beim Besen binden, Töpfern oder Spinnen lassen sich einige Handwerkende sogar über die Schulter schauen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein vielfältiges kulinarisches Angebot von Fischprodukten über Käsevariationen bis hin zu Wildbratwürsten und Suppen bieten die Land-, Teich- und Gastwirtschaften aus der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Thematisch widmet sich der diesjährige Frühjahrsmarkt dem „Erbe der Lausitz“. Dabei präsentieren sich die Lausitzer UNESCO-Stätten und das immaterielle Kulturerbe der Sorben und Wenden mit Informationsständen und Mitmach-Angeboten. Beim traditionellen Naturmarktquiz kann dann das erworbene Wissen auf die Probe gestellt und mit etwas Glück der ein oder andere Preis gewonnen werden. Dem Thema entsprechend wird der Naturmarkt auch von einem bunten Kulturprogramm begleitet. Gäste können sich bereits jetzt auf den traditionellen Tanz um den Maibaum und Live-Musik freuen. Für die kleinen Gäste gibt es außerdem Puppentheater sowie vielfältige Spiel- und Bastelangebote, Bogenschießen und Reiten.

Die Biosphärenreservatsverwaltung organisiert die Naturmärkte gemeinsam mit dem Sorbischen Heimatverein Radiška e.V.

 

  • Deutsch
  • English
  • serbšćina