26.06.2014

"Schäferstündchen" auf dem Spreehof Göbeln

Ab 10:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Göbeln

Ort/Treff:

02694 Großdubrau OT Göbeln, Am Spreewehr 14 (Kreis Bautzen)

Teilnehmerbeitrag:

2 € / Kopf

Termine:

Jeden Donnerstag (01.05.–25.09.)

Andere Terminwünsche können unter Tel. 0172 3527642 vereinbart werden oder unter www.spreehof.de

10-12 Uhr

19.06.2014

"Schäferstündchen" auf dem Spreehof Göbeln

Ab 10:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Göbeln

Ort/Treff:

02694 Großdubrau OT Göbeln, Am Spreewehr 14 (Kreis Bautzen)

Teilnehmerbeitrag:

2 € / Kopf

Termine:

Jeden Donnerstag (01.05.–25.09.)

Andere Terminwünsche können unter Tel. 0172 3527642 vereinbart werden oder unter www.spreehof.de

10-12 Uhr

12.06.2014

"Schäferstündchen" auf dem Spreehof Göbeln

Ab 10:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Göbeln

Ort/Treff:

02694 Großdubrau OT Göbeln, Am Spreewehr 14 (Kreis Bautzen)

Teilnehmerbeitrag:

2 € / Kopf

Termine:

Jeden Donnerstag (01.05.–25.09.)

Andere Terminwünsche können unter Tel. 0172 3527642 vereinbart werden oder unter www.spreehof.de

10-12 Uhr

05.06.2014

"Schäferstündchen" auf dem Spreehof Göbeln

Ab 10:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Göbeln

Ort/Treff:

02694 Großdubrau OT Göbeln, Am Spreewehr 14 (Kreis Bautzen)

Teilnehmerbeitrag:

2 € / Kopf

Termine:

Jeden Donnerstag (01.05.–25.09.)

Andere Terminwünsche können unter Tel. 0172 3527642 vereinbart werden oder unter www.spreehof.de

10-12 Uhr

14.06.2014

Wolf und Wild, die alte Geschichte neu erlebt!

Ab 09:00 Uhr bis 08:30 Uhr
Ort: Wartha, Haus der Tausend Teiche

Vortrag und Exkursion mit Gisbert Hiller, 9 Uhr - 12:30 Uhr

23.06.2013

Tagung - „Blühflächen in der Agrarlandschaft“

Ab 00:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Ort: Haus der Tausend Teiche, Dorfstr. 29, 02694 Guttau Ortsteil Wartha (Kreis Bautzen)

INHALT

22.06.2013

Experimentiertag "Wasser"

Ab 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Haus der Tausend Teiche, Warthaer Dorfstr. 29, 02694 Malschwitz Ortsteil Wartha (Kreis Bautzen)

Wasser das besondere Element- Wie verhält es sich? Was kann man damit machen? Wasserschweinerei zum Lehrzweck einer Veranstaltung für die ganze Familie.

30.06.2013

Buntes Tagfaltertreiben auf unseren Sommerwiesen

Ab 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: Kreuzung Dauban, Parkplatz am Blumenladen, 02906 Dauban, Zum Sägewerk 1 (Kreis Görlitz)

Mir etwas Glück begegnen wir unserem Schönsten, den Schillerfalter. Eine Foto-Tour auf die „Nationale Naturerbefläche Daubaner Wald“ der Deutschen Bundesstiftung Umweltmit Naturführer Mario Trampenau.

29.06.2013

Pflanzen für Küche und Hausapotheke

Ab 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Treff: Alte Försterei in 02906 Mücka, Am Sportplatz 231 (Kreis Görlitz)

Eine pflanzenkundliche Wanderung in der Heide- und Teichlandschaft mit Naturführerin Tanja Saß. 

16.06.2013

Libellenbeobachtung im Teichgebiet Guttau

Ab 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Treff: Haus der Tausend Teiche, Warthaer Dorfstr. 29, 02694 Malschwitz Ortsteil Wartha (Kreis Bautzen)

Eine Einführung in die Lebensweise der Libellen mit Ranger Herbert Schnabel.

Seiten

  • Deutsch
  • English
  • serbšćina