02.06.2013

Ein Hauch von Skandinavien

Ab 06:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Treff: Parkplatz gegenüber Gasstätte Olbasee, Bautzener Str. 5 in 02694 Guttau Ortsteil Kleinsaubernitz (Kreis Bautzen)

Eine morgendliche Tour in die „Nationale Naturerbefläche Daubaner Wald“ mit Naturführer Gisbert Hiller. Achtung! Teilweise morastiges Gelände - festes Schuhwerk erforderlich!

 

08.07.2012

Holztag auf dem Erlichthof - Alles Holz oder was?

Ab 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Erlichthof,Turnerweg 6, 02956Rietschen

Das Holz nicht gleich Holz ist weiß doch jeder – besonders, wenn es so eine Vielfalt wie auf dem Holztag zu sehen gibt. Aber wofür verschiedene Hölzer früher so alles verwendet wurden und werden ist doch erstaunlich! Vom Mühlrad bis zum Schießpulver, Gerben, Heilen und Schnitzen – dieser Rohstoff hat es in sich. Wir arbeiten dabei mit historischen Werkzeugen und erfahren so hautnah dass Holz nicht gleich Holz ist!

30.06.2012

Exkursion – Zu Besuch bei den Bienen

Ab 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Wird bei Anmeldung unter 035932 365 60 bekannt gegeben.

Wir stellen Ihnen unser Bienenprojekt vor und besuchen den Imker am Bienenwagen. Frischer Honig kann vor Ort gekostet und gekauft werden.

24.06.2012

Kräuterseminar Friedersdorf – Johanni

Ab 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Naturschutzstation Friedersdorf, Altfriedersdorfer Str. 12, 02999 Lohsa, Ortsteil Friedersdorf (Kreis Bautzen)

Rund um den Johannistag wird das Tüpfel-Hartheu, auch als Johanniskraut bekannt, gesammelt. Zu dieser Zeit blüht es und hat die meisten Wirkstoffe. Wie diese für unser Wohlbefinden genutzt werden können, erfahren Sie an Hand praktischer Beispiele, die Sie auch mit nach Hause nehmen können. So werden wir in diesem Jahr ein Johanniskrautgel herstellen und uns näher mit Bräuchen und Sagen rund um den Johannistag beschäftigen. Ein Praxisseminar mit Karin Happatsch und Susanne Müller.

Materialkosten 3 €

22.06.2012

Nächtliche Wanderung - Sommersonnenwende im Guttauer Teichgebiet

Ab 22:00 Uhr bis 00:30 Uhr
Ort: Parkplatz zu Beginn des Teichlehrpfades, 02694 Guttau, links vor Ortsausgang Guttau in Richtung Kleinsaubernitz (Kreis Bautzen)

Am längsten Tag des Jahres nimmt Sie Naturführer Gisbert Hiller mit auf eine nächtliche Wanderung in die Teichgruppe Guttau. Sie werden die Stille und Ruhe genießen.

17.06.2012

Exkursion - Mit Fernglas und Spektiv

Ab 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: An der Kirche, 02999 Lohsa, Ortsteil Groß Särchen (Kreis Bautzen)

Naturführerin Kerstin Robel lädt Sie zur Beobachtung des Teichrohrsängers in seinen Lebensraum, in einer der romantischsten Ecken unseres Biosphärenreservates, ein.

16.06.2012

Lichtfang - Bestaunen Sie unsere Nachtfalter

Ab 21:30 Uhr bis 00:30 Uhr
Ort: Kreuzung Dauban, Parkplatz am Blumenladen, Zum Sägewerk 1, 02906 Dauban (Kreis Görlitz)

Zu einem Lichtfang auf der »Nationalen Naturerbefläche Daubaner Wald« der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) lädt Sie Naturführer Mario Trampenau ein.
Bitte entsprechende Kleidung und Taschenlampe mitbringen.

Treff: 21.45 Uhr

10.06.2012

Textilmarkt auf dem Erlichthof - Stoffe verwandeln sich

Ab 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Erlichthof, Turnerweg 6, 02956 Rietschen

Textilien werden individuell gestaltet. Da wird aus einem fleckigen T-Shirt ein einmaliges Lieblingsstück oder ein weißes Laken zur Tischdecke.

Materialkosten nach Verbrauch.

10.06.2012

Orchideenwanderung

Ab 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Parkplatz gegenüber der Tankstelle, Bautzner Str. 3, 02694 Guttau, Ortsteil Kleinsaubernitz (Kreis Bautzen)

Lassen Sie sich von Naturführer Klaus Wagner auf eine botanische Wanderung zu unseren heimischen Orchideen begleiten.

09.06.2012

Wanderung –Heilsame Pflanzen

Ab 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Alte Försterei, Am Sportplatz 231, 02906 Mücka (Kreis Görlitz

der Heide-und Teichlandschaft. Dazu lädt Sie Naturführerin Tanja Saß herzlich ein.

Seiten

  • Deutsch
  • English
  • serbšćina