Veranstaltungen in nächster Zeit

Fahrradtour in der Heide- und Teichlandschaft

24.07.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ort: Zum Jahnsportplatz 74a, 02943 Boxberg/O.L. OT Klitten

Entdecken Sie mit Naturführer Jörg Kasper auf einer Fahrradtour die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Heide- und Teichlandschaft. Länge circa 40 km. 

Gruppengröße: max. 15 Personen                  

Anmeldung: telefonisch unter 0170/8066908 oder per E-Mail an kasper.joerg@gmx.de

14. Rangertag im Biosphärenreservat

26.07.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Hof der Biosphärenreservatsverwaltung, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Das Team der Naturwacht im Biosphärenreservat lädt alle naturbegeisterten Kinder und ihre Familien zum Rangertag ein. An verschiedenen Stationen am HAUS DER TAUSEND TEICHE und in der Teichgruppe Guttau gibt es viel über den Schutz der Natur und die abwechslungsreichen Aufgaben von Rangerinnen und Rangern zu lernen.

Vogelwelt am Teich im Verlauf der Jahreszeiten - Sommer

26.07.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort: Wasserturm am Hammerteich, Hoyerswerdaer Straße in 02906 Kreba -Neudorf

Zusammen mit Naturführer Jörg Kasper entdecken Sie bei einer Wanderung die Vogelwelt des Sommers im Teichgebiet Kreba-West. Wegstrecke circa 5-6 km. Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen.

Gruppengröße: max. 15 Personen                  

Anmeldung: telefonisch unter 0170/8066908 oder per E-Mail an kasper.joerg@gmx.de

Fahrradtour in der Heide- und Teichlandschaft

29.07.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ort: Zum Jahnsportplatz 74a, 02943 Boxberg/O.L. OT Klitten 

Entdecken Sie mit Naturführer Jörg Kasper auf einer Fahrradtour die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Heide- und Teichlandschaft. Länge circa 40 km.

Gruppengröße: max. 15 Personen                  

Anmeldung: telefonisch unter 0170/8066908 oder per E-Mail an kasper.joerg@gmx.de 

 

Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co.

30.07.2025 - 10:00 Uhr

Ort: HAUS DER TAUSEND TEICHE, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Führung durch die Dauerausstellung im HAUS DER TAUSEND TEICHE. 

Kosten: Eintritt HAUS DER TAUSEND TEICHE

Abendwanderung entlang der wilden Spree zwischen Halbendorf und Lömischau

31.07.2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ort: Am Waldschulheim, 02694 Malschwitz OT Halbendorf/Spree

Von 2018 bis 2020 wurde ein Redynamierungsprojekt an der Spree zwischen Halbendorf und Lömischau umgesetzt, um den Flusslauf wieder naturnaher und dynamischer zu gestalten und gleichzeitig den Hochwasserschutz für den Ort Halbendorf/Spree zu erhöhen. Ranger Lorenz Richter erläutert Ihnen die Projektmaßnahmen und ihren Einfluss auf den Lebensraum Flussaue und seine Bewohner. Bitte festes Schuhwerk und lange Kleidung tragen.

Gruppengröße: max. 20 Personen              

Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de

 

  • Deutsch
  • English
  • serbšćina